Julia Bock-Schappelwein
Names
first: |
Julia |
last: |
Bock-Schappelwein |
Identifer
Contact
Affiliations
-
Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO)
Research profile
author of:
- The Impact of Migration Policy on Migrants' Education Structure: Evidence from an Austrian Policy Reform (RePEc:men:wpaper:35_2013)
by Petr Huber & Julia Bock-Schappelwein - Strukturpolitische Herausforderungen für das Waldviertel aus der EU-Erweiterung (RePEc:wfo:monber:y:2003:i:8:p:623-642)
by Gudrun Biffl & Julia Bock-Schappelwein & Wilfried Puwein & Franz Sinabell - Verschärfung der Arbeitsmarktprobleme von Randgruppen in Grenzregionen im Gefolge der Ostöffnung. Das Beispiel der Roma in Oberwart (RePEc:wfo:monber:y:2005:i:2:p:115-130)
by Gudrun Biffl & Julia Bock-Schappelwein & Thomas Leoni - Entwicklung und Formen der Arbeitslosigkeit in Österreich seit 1990 (RePEc:wfo:monber:y:2005:i:7:p:499-510)
by Julia Bock-Schappelwein - Beschäftigungsformen in Österreich: Rechtliche und quantitative Aspekte (RePEc:wfo:monber:y:2008:i:12:p:941-951)
by Julia Bock-Schappelwein & Ulrike Famira-Mühlberger - Sozialpolitik als Produktivkraft (RePEc:wfo:monber:y:2009:i:11:p:845-857)
by Julia Bock-Schappelwein & Rainer Eppel & Ulrike Famira-Mühlberger - Effekte der Zuwanderung im Rahmen des Grenzgängerabkommens auf die burgenländische Wirtschaft (RePEc:wfo:monber:y:2010:i:8:p:691-705)
by Peter Huber & Julia Bock-Schappelwein & Klaus Nowotny & Gerhard Streicher - Ausgewählte Ergebnisse einer erweiterten Wohlstandsmessung im Ländervergleich (RePEc:wfo:monber:y:2011:i:11:p:713-726)
by Marcus Scheiblecker & Julia Bock-Schappelwein & Franz Sinabell - Die Rolle von Bildung für die wirtschaftlichen Perspektiven Österreichs (RePEc:wfo:monber:y:2013:i:2:p:121-133)
by Julia Bock-Schappelwein & Werner Hölzl & Jürgen Janger & Andreas Reinstaller - Stellenwert von Aus- und Weiterbildung sowie fachübergreifenden und sozialen Kompetenzen in einem Umfeld technologischer und wirtschaftlicher Veränderungen (RePEc:wfo:monber:y:2013:i:2:p:149-158)
by Julia Bock-Schappelwein - Kennzeichen des österreichischen Arbeitsmarktes im EU-Vergleich (RePEc:wfo:monber:y:2014:i:11:p:755-766)
by Rainer Eppel & Ulrike Famira-Mühlberger & Julia Bock-Schappelwein - Österreichs Wirtschaft im Jahr 2013: Nachwirkungen der Rezession 2008/09 (RePEc:wfo:monber:y:2014:i:4:p:261-326)
by Marcus Scheiblecker & Josef Baumgartner & Jürgen Bierbaumer & Julia Bock-Schappelwein & Elisabeth Christen & Werner Hölzl & Christine Mayrhuber & Michael Peneder & Silvia Rocha-Akis & Stefan Schiman-V - Schwache Nachfrage aus dem Inland und Ausland, Verschlechterung der Arbeitsmarktlage. Die österreichische Wirtschaft im Jahr 2014 (RePEc:wfo:monber:y:2015:i:4:p:267-336)
by Jürgen Bierbaumer & Josef Baumgartner & Julia Bock-Schappelwein & Elisabeth Christen & Oliver Fritz & Franz R. Hahn & Werner Hölzl & Ulrike Huemer & Michael Klien & Thomas Leoni & Christine Mayrhuber - Gleichstellungsindex Arbeitsmarkt. Eine Analyse des Geschlechterverhältnisses auf dem Arbeitsmarkt in Österreich (RePEc:wfo:monber:y:2016:i:2:p:107-118)
by Julia Bock-Schappelwein & Ulrike Famira-Mühlberger & Thomas Horvath & Ulrike Huemer & Elisabeth Schappelwein - Zur Arbeitsmarktintegration von Asylsuchenden in Österreich (RePEc:wfo:monber:y:2016:i:3:p:157-169)
by Julia Bock-Schappelwein & Peter Huber - Leichte Verbesserung der heimischen Konjunktur. Die österreichische Wirtschaft im Jahr 2015 (RePEc:wfo:monber:y:2016:i:4:p:227-300)
by Sandra Bilek-Steindl & Josef Baumgartner & Jürgen Bierbaumer & Julia Bock-Schappelwein & Elisabeth Christen & Oliver Fritz & Werner Hölzl & Ulrike Huemer & Michael Klien & Thomas Leoni & Michael Pened - Österreich 2025 – Arbeitszeitverteilung in Österreich. Analyse und Optionen aus Sicht der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer (RePEc:wfo:monber:y:2017:i:11:p:865-876)
by Ulrike Huemer & Julia Bock-Schappelwein & Ulrike Famira-Mühlberger & Hedwig Lutz & Christine Mayrhuber - Österreich 2025 – Die Rolle ausreichender Basiskompetenzen in einer digitalisierten Arbeitswelt (RePEc:wfo:monber:y:2017:i:2:p:131-140)
by Julia Bock-Schappelwein & Ulrike Huemer - Ökonomische Effekte der Digitalisierung in Österreich (RePEc:wfo:monber:y:2017:i:3:p:177-192)
by Michael Peneder & Julia Bock-Schappelwein & Matthias Firgo & Oliver Fritz & Gerhard Streicher - Starke Konsumnachfrage stützt heimische Wirtschaft. Die österreichische Wirtschaft 2016 (RePEc:wfo:monber:y:2017:i:4:p:277-345)
by Sandra Bilek-Steindl & Josef Baumgartner & Jürgen Bierbaumer & Julia Bock-Schappelwein & Elisabeth Christen & Oliver Fritz & Werner Hölzl & Thomas Horvath & Michael Klien & Thomas Leoni & Christine Ma - Instrumente der Existenzsicherung in Weiterbildungsphasen in Österreich (RePEc:wfo:monber:y:2017:i:5:p:393-402)
by Julia Bock-Schappelwein & Ulrike Famira-Mühlberger & Ulrike Huemer - Österreich 2025 – Österreich als Zuwanderungsland (RePEc:wfo:monber:y:2017:i:7:p:581-588)
by Peter Huber & Thomas Horvath & Julia Bock-Schappelwein - Digitalisierung und soziale Sicherheit (RePEc:wfo:monber:y:2018:i:12:p:891-897)
by Christine Mayrhuber & Julia Bock-Schappelwein - Politischer Handlungsspielraum zur optimalen Nutzung der Chancen der Digitalisierung für Wirtschaftswachstum, Beschäftigung und Wohlstand. Synthese (RePEc:wfo:monber:y:2018:i:12:p:909-920)
by Michael Böheim & Julia Bock-Schappelwein - Der österreichische Arbeitsmarkt seit der Wirtschaftskrise (RePEc:wfo:monber:y:2018:i:3:p:191-204)
by Rainer Eppel & Julia Bock-Schappelwein & Ulrike Famira-Mühlberger & Helmut Mahringer - Stärkstes Wachstum seit sechs Jahren. Österreichs Wirtschaft 2017 (RePEc:wfo:monber:y:2018:i:4:p:253-316)
by Sandra Bilek-Steindl & Susanne Bärenthaler-Sieber & Josef Baumgartner & Jürgen Bierbaumer & Julia Bock-Schappelwein & Oliver Fritz & Werner Hölzl & Thomas Leoni & Christine Mayrhuber & Michael Peneder - Einkommenslage und Lebenssituation in Österreich. Befunde zur bisher vernachlässigten regionalen Dimension (RePEc:wfo:monber:y:2019:i:10:p:771-782)
by Julia Bock-Schappelwein & Franz Sinabell - Kräftiges Wachstum 2018 – Abschwächung der Industriekonjunktur auf hohem Niveau. Österreichs Wirtschaft 2018 (RePEc:wfo:monber:y:2019:i:4:p:231-291)
by Sandra Bilek-Steindl & Josef Baumgartner & Jürgen Bierbaumer & Julia Bock-Schappelwein & Elisabeth Christen & Rainer Eppel & Oliver Fritz & Werner Hölzl & Ulrike Huemer & Michael Klien & Thomas Leoni - Verteilungswirkungen der Leistungen des öffentlichen Bildungssystems (RePEc:wfo:monber:y:2019:i:5:p:385-389)
by Julia Bock-Schappelwein - Auswirkungen der Digitalisierung auf die Beschäftigung nach Tätigkeitsschwerpunkten in Österreich. Ergebnisse auf Grundlage der unselbständigen Beschäftigung (RePEc:wfo:monber:y:2019:i:9:p:697-705)
by Julia Bock-Schappelwein & Klaus Friesenbichler - Die ökonomischen Auswirkungen einer Erhöhung der Gleichstellung von Frauen und Männern (RePEc:wfo:monber:y:2020:i:12:p:899-908)
by Julia Bachtrögler-Unger & Julia Bock-Schappelwein & Paul Eckerstorfer & Peter Huber & Christine Mayrhuber & Mark Sommer & Gerhard Streicher - Abgeschwächter Arbeitsmarktaufschwung 2019 und der COVID-19-Schock im Frühjahr 2020 (RePEc:wfo:monber:y:2020:i:5:p:363-375)
by Julia Bock-Schappelwein & Rainer Eppel & Ulrike Huemer & Walter Hyll & Helmut Mahringer - Digitalisierung in Österreich: Fortschritt und Home-Office-Potential (RePEc:wfo:monber:y:2020:i:7:p:527-538)
by Julia Bock-Schappelwein & Matthias Firgo & Agnes Kügler - Selbständig Erwerbstätige in Österreich. Struktur, Einkommen und Betroffenheit von der COVID-19-Krise (RePEc:wfo:monber:y:2021:i:3:p:205-223)
by Julia Bock-Schappelwein & Marian Fink & Christine Mayrhuber & Silvia Rocha-Akis - Der österreichische Arbeitsmarkt im Zeichen der COVID-19-Pandemie (RePEc:wfo:monber:y:2021:i:5:p:371-388)
by Julia Bock-Schappelwein & Ulrike Famira-Mühlberger & Ulrike Huemer & Walter Hyll - Digitalisierung in Österreich: Fortschritt, digitale Skills und Infrastrukturausstattung in Zeiten von COVID-19 (RePEc:wfo:monber:y:2021:i:6:p:451-459)
by Julia Bock-Schappelwein & Matthias Firgo & Agnes Kügler & Nicole Schmidt-Padickakudy - Österreichischer Arbeitsmarkt seit Frühjahr 2021 auf Erholungskurs (RePEc:wfo:monber:y:2022:i:5:p:313-324)
by Julia Bock-Schappelwein & Rainer Eppel - Digitalisierung in Österreich: Fortschritt, Breitbandinfrastruktur und die Rolle der Open-Access-Netze (RePEc:wfo:monber:y:2022:i:6:p:379-390)
by Susanne Bärenthaler-Sieber & Julia Bock-Schappelwein & Michael Böheim & Agnes Kügler & Nicole Schmidt-Padickakudy - Aufschwung auf dem Arbeitsmarkt hielt 2022 an (RePEc:wfo:monber:y:2023:i:5:p:319-328)
by Stefan Angel & Julia Bock-Schappelwein & Rainer Eppel - Digitalisierung in Österreich: Fortschritt und Bedeutung der Plattformarbeit (RePEc:wfo:monber:y:2023:i:7:p:467-479)
by Julia Bock-Schappelwein & Agnes Kügler & Nicole Schmidt-Padickakudy - Digitalisierung in Österreich: Fortschritt und Nutzung künstlicher Intelligenz in Unternehmen (RePEc:wfo:monber:y:2024:i:12:p:661-672)
by Susanne Bärenthaler-Sieber & Sandra Bilek-Steindl & Julia Bock-Schappelwein & Michael Böheim - Arbeitsmarkt 2023 im Sog des Konjunkturabschwungs (RePEc:wfo:monber:y:2024:i:5:p:271-281)
by Julia Bock-Schappelwein & Rainer Eppel - COVID-19-Pandemie: Weniger Sommerjobs für Jugendliche im Juli (RePEc:wfo:rbrief:y:2020:i:10)
by Julia Bock-Schappelwein & Ulrike Huemer & Walter Hyll - COVID-19-Pandemie: Sommertourismus dämpfte Beschäftigungsverluste (RePEc:wfo:rbrief:y:2020:i:12)
by Julia Bock-Schappelwein & Oliver Fritz & Ulrike Huemer & Walter Hyll - Hochfrequenzkonjunkturanalyse vom Juli 2020 (RePEc:wfo:rbrief:y:2020:i:13)
by Sandra Bilek-Steindl & Julia Bock-Schappelwein & Christian Glocker & Serguei Kaniovski - Hochfrequenzkonjunkturanalyse vom August 2020 (RePEc:wfo:rbrief:y:2020:i:14)
by Sandra Bilek-Steindl & Julia Bock-Schappelwein & Christian Glocker & Serguei Kaniovski - Hochfrequenzkonjunkturanalyse vom September 2020 (RePEc:wfo:rbrief:y:2020:i:15)
by Sandra Bilek-Steindl & Julia Bock-Schappelwein & Christian Glocker & Serguei Kaniovski - COVID-19: Beschäftigungssituation – Bilanz nach einem halben Jahr COVID-19-Pandemie (RePEc:wfo:rbrief:y:2020:i:16)
by Julia Bock-Schappelwein & Ulrike Huemer & Walter Hyll - Ökonomische Folgen von Schulschließungen (RePEc:wfo:rbrief:y:2020:i:18)
by Julia Bock-Schappelwein & Ulrike Famira-Mühlberger - Hochfrequenzkonjunkturanalyse bis Mitte November 2020 (RePEc:wfo:rbrief:y:2020:i:19)
by Sandra Bilek-Steindl & Julia Bock-Schappelwein & Christian Glocker & Serguei Kaniovski - COVID-19-Pandemie: Höchste Beschäftigungseinbußen in Österreich seit fast 70 Jahren (RePEc:wfo:rbrief:y:2020:i:2)
by Julia Bock-Schappelwein & Ulrike Huemer & Walter Hyll - COVID-19: Ökonomische Effekte auf Frauen (RePEc:wfo:rbrief:y:2020:i:3)
by Julia Bock-Schappelwein & Ulrike Famira-Mühlberger & Christine Mayrhuber - Welches Home-Office-Potential birgt der österreichische Arbeitsmarkt? (RePEc:wfo:rbrief:y:2020:i:4)
by Julia Bock-Schappelwein - COVID-19-Pandemie: Rückgang der Beschäftigung und Anstieg der Arbeitslosigkeit halten im April an (RePEc:wfo:rbrief:y:2020:i:5)
by Julia Bock-Schappelwein & Rainer Eppel & Ulrike Huemer & Walter Hyll & Helmut Mahringer - COVID-19-Pandemie: Rückgang der Beschäftigung verlangsamt sich im Mai etwas (RePEc:wfo:rbrief:y:2020:i:8)
by Julia Bock-Schappelwein & Ulrike Huemer & Walter Hyll - COVID-19-Pandemie: Beschäftigungssituation für Frauen schwieriger (RePEc:wfo:rbrief:y:2020:i:9)
by Julia Bock-Schappelwein & Walter Hyll - Beschäftigung 2020: Bilanz nach einem Jahr COVID-19-Pandemie (RePEc:wfo:rbrief:y:2021:i:1)
by Julia Bock-Schappelwein & Ulrike Huemer & Walter Hyll - Ausmaß und Effekte von Schulschließungen. Österreich im internationalen Vergleich (RePEc:wfo:rbrief:y:2021:i:15)
by Julia Bock-Schappelwein & Ulrike Famira-Mühlberger - Frauen auf dem Arbeitsmarkt vor und während der COVID-19-Krise (RePEc:wfo:rbrief:y:2021:i:3)
by Julia Bock-Schappelwein & Ulrike Famira-Mühlberger - Punktuell positive Beschäftigungsentwicklung vor Lockdown in der Ostregion (RePEc:wfo:rbrief:y:2021:i:5)
by Julia Bock-Schappelwein & Ulrike Huemer & Walter Hyll - Lebenssituationsindex – Aktualisierung für das Jahr 2019 (RePEc:wfo:rbrief:y:2021:i:6)
by Julia Bock-Schappelwein & Franz Sinabell - Beschäftigung liegt im Mai erstmals wieder über dem Vorkrisenniveau (RePEc:wfo:rbrief:y:2021:i:8)
by Julia Bock-Schappelwein & Ulrike Huemer & Walter Hyll - Beschäftigung 2021: nicht alle Branchen konnten von der guten Entwicklung profitieren (RePEc:wfo:rbrief:y:2022:i:1)
by Julia Bock-Schappelwein & Ulrike Famira-Mühlberger - Flüchtlinge aus der Ukraine. Erwartete Entwicklung und Herausforderungen (RePEc:wfo:rbrief:y:2022:i:8)
by Julia Bock-Schappelwein & Peter Huber - Bedeutung gebührenfreier digitaler Plattformen für Österreichs Unternehmen (RePEc:wfo:rbrief:y:2024:i:10)
by Sandra Bilek-Steindl & Susanne Bärenthaler-Sieber & Julia Bock-Schappelwein & Michael Peneder - WIFO-Lebenssituationsindex. Aktualisierung für das Jahr 2023 (RePEc:wfo:rbrief:y:2025:i:4)
by Julia Bock-Schappelwein & Franz Sinabell - Too late?! – Berufs(aus)bildung im Erwachsenenalter (RePEc:wfo:rbrief:y:2025:i:6)
by Julia Bock-Schappelwein & Nadja Bergmann & Helmut Dornmayr & Roland Löffler & Kurt Schmid & Mario Steiner - The Austrian Labour Market in the Wake of the COVID-19 Pandemic (RePEc:wfo:repoau:y:2021:i:7)
by Julia Bock-Schappelwein & Ulrike Famira-Mühlberger & Ulrike Huemer & Walter Hyll - Digitalisation in Austria: Progress, Digital Skills and Infrastructure during COVID-19 (RePEc:wfo:repoau:y:2021:i:9)
by Julia Bock-Schappelwein & Matthias Firgo & Agnes Kügler & Nicole Schmidt-Padickakudy - Digitalisation in Austria: Progress, Broadband Infrastructure and Open Access Networks (RePEc:wfo:repoau:y:2022:i:10)
by Susanne Bärenthaler-Sieber & Julia Bock-Schappelwein & Michael Böheim & Agnes Kügler & Nicole Schmidt-Padickakudy - The Austrian Labour Market on Course for Recovery Since Spring 2021 (RePEc:wfo:repoau:y:2022:i:8)
by Julia Bock-Schappelwein & Rainer Eppel - Digitalisation in Austria: Progress and Significance of Digital Platform Work (RePEc:wfo:repoau:y:2023:i:11)
by Julia Bock-Schappelwein & Agnes Kügler & Nicole Schmidt-Padickakudy - Upswing on the Labour Market Continued in 2022 (RePEc:wfo:repoau:y:2023:i:8)
by Stefan Angel & Julia Bock-Schappelwein & Rainer Eppel - Labour Market 2023 in the Wake of Economic Downturn (RePEc:wfo:repoau:y:2024:i:6)
by Julia Bock-Schappelwein & Rainer Eppel - Entwicklung und Formen von Flexibilität und sozialer Absicherung in den EU-Staaten. Ein Überblick (RePEc:wfo:wpaper:y:2006:i:276)
by Julia Bock-Schappelwein - The Impact of Migration Policy on Migrants' Education Structure. Evidence from Two Austrian Policy Experiments (RePEc:wfo:wpaper:y:2012:i:428)
by Peter Huber & Julia Bock-Schappelwein - Armutsindex (RePEc:wfo:wpaper:y:2019:i:585)
by Julia Bock-Schappelwein - Business Use of Online Platforms: Competition, Satisfaction and Willingness to Pay (RePEc:wfo:wpaper:y:2025:i:701)
by Michael Peneder & Sandra Bilek-Steindl & Susanne Bärenthaler-Sieber & Julia Bock-Schappelwein & Alexandros Charos - Structure and Shape of Unemployment in Austria Since 1990 (RePEc:wfo:wquart:y:2005:i:4:p:138-149)
by Julia Bock-Schappelwein - Systeme der Förderung des Universitätsstudiums im Ausland (RePEc:wfo:wstudy:21203)
by Gudrun Biffl & Julia Bock-Schappelwein & Christian Ruhs - Institutionelle Rahmenbedingungen an der Schnittstelle zwischen Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik in der EU (RePEc:wfo:wstudy:24467)
by Gudrun Biffl & Julia Bock-Schappelwein - Arbeitslosigkeit und offene Sozialhilfe in Österreich. Eine quantitative Analyse (RePEc:wfo:wstudy:25162)
by Julia Bock-Schappelwein - Ausländer in Österreich – vier Fragen zu ihrer Integration (RePEc:wfo:wstudy:25369)
by Julia Bock-Schappelwein - Zur Niederlassung von Ausländern in Österreich. Expertise 2003 (RePEc:wfo:wstudy:25463)
by Gudrun Biffl & Julia Bock-Schappelwein - Zur Niederlassung von Ausländern in Österreich. Expertise 2004 (RePEc:wfo:wstudy:25464)
by Gudrun Biffl & Julia Bock-Schappelwein - Zukunft der Arbeit. Ein Literaturüberblick (RePEc:wfo:wstudy:25545)
by Julia Bock-Schappelwein & Ulrike Huemer - Chancen marginalisierter Personen zur Reintegration in den Arbeitsmarkt. Am Beispiel der EQUAL-Entwicklungspartnerschaft ida (RePEc:wfo:wstudy:25786)
by Julia Bock-Schappelwein - Teilstudie 9: Aus- und Weiterbildung als Voraussetzung für Innovation (RePEc:wfo:wstudy:27448)
by Julia Bock-Schappelwein & Ulrike Huemer & Andrea Pöschl - Zur Aussagekraft der PISA-2006-Ergebnisse: Chancen und Herausforderungen für den österreichischen Arbeitsmarkt (RePEc:wfo:wstudy:30719)
by Karl Aiginger & Julia Bock-Schappelwein - Die ökonomischen Wirkungen der Immigration in Österreich 1989-2007 (RePEc:wfo:wstudy:34980)
by Julia Bock-Schappelwein & Christoph Bremberger & Robert Hierländer & Peter Huber & Käthe Knittler & Johannes Berger & Helmut Hofer & Michael Miess & Ludwig Strohner - Die ökonomischen Wirkungen der Immigration in Österreich 1989-2007. Kurzfassung (RePEc:wfo:wstudy:34981)
by Julia Bock-Schappelwein & Christoph Bremberger & Robert Hierländer & Peter Huber & Käthe Knittler & Johannes Berger & Helmut Hofer & Michael Miess & Ludwig Strohner - Die Bedeutung von Bildung im Spannungsfeld zwischen Staat, Markt und Gesellschaft (RePEc:wfo:wstudy:35140)
by Julia Bock-Schappelwein & Martin Falk - Sozialpolitik als Produktivkraft (RePEc:wfo:wstudy:35602)
by Julia Bock-Schappelwein & Rainer Eppel & Ulrike Famira-Mühlberger - Beitrag des WIFO zum Länderprofil "Menschenwürdige Arbeit in Österreich" (RePEc:wfo:wstudy:37262)
by Julia Bock-Schappelwein & Kristina Budimir & Rainer Eppel & Thomas Leoni & Hedwig Lutz & Helmut Mahringer & Christine Mayrhuber & Ulrike Famira-Mühlberger & Christine Zulehner - Auswirkungen des Grenzgängerabkommens und des Praktikantenabkommens auf den burgenländischen Arbeitsmarkt (RePEc:wfo:wstudy:38244)
by Julia Bock-Schappelwein & Peter Huber & Klaus Nowotny & Gerhard Streicher - Auswirkungen des Grenzgängerabkommens und des Praktikantenabkommens auf den burgenländischen Arbeitsmarkt. Kurzfassung (RePEc:wfo:wstudy:38261)
by Julia Bock-Schappelwein & Peter Huber & Klaus Nowotny & Gerhard Streicher - Verwaltungsmodernisierung als Voraussetzung für nachhaltige Effizienzgewinne im öffentlichen Sektor (RePEc:wfo:wstudy:38606)
by Hans Pitlik & Julia Bock-Schappelwein & Heinz Handler & Werner Hölzl & Andreas Reinstaller & Angelika Pasterniak - Indikatoren für die Auswirkungen des Programms der Ländlichen Entwicklung 2007/2013 in Österreich (RePEc:wfo:wstudy:41207)
by Franz Sinabell & Julia Bock-Schappelwein & Christina Mayer & Martin Kniepert & Erwin Schmid & Martin Schönhart & Gerhard Streicher - Qualification Structure, Over- and Under-qualification of the Foreign Born in Austria and the EU (RePEc:wfo:wstudy:41226)
by Peter Huber & Klaus Nowotny & Julia Bock-Schappelwein - Kurzarbeit in Deutschland und Österreich (RePEc:wfo:wstudy:41278)
by Julia Bock-Schappelwein & Helmut Mahringer & Eva Rückert - Neue soziale Risiken in Österreich im europäischen Vergleich (RePEc:wfo:wstudy:45118)
by Christine Mayrhuber & Julia Bock-Schappelwein & Eva Rückert - Bildung 2025 – Die Rolle von Bildung in der österreichischen Wirtschaft (RePEc:wfo:wstudy:45200)
by Julia Bock-Schappelwein & Jürgen Janger & Andreas Reinstaller - Monitoring Austria's Efforts Within the Europe 2020 Strategy (RePEc:wfo:wstudy:46950)
by Jürgen Janger & Julia Bock-Schappelwein & Thomas Horvath & Ina Meyer - An der Schnittstelle zwischen Lehrstellen- und Regelarbeitsmarkt (RePEc:wfo:wstudy:46990)
by Gudrun Biffl & Julia Bock-Schappelwein & Ulrike Huemer - Aktive und passive Arbeitsmarktpolitik in Österreich und Deutschland. Aufkommen und Verwendung der Mittel im Vergleich (RePEc:wfo:wstudy:47166)
by Julia Bock-Schappelwein & Stefan Fuchs & Ulrike Huemer & Helmut Mahringer & Regina Konle-Seidl & Thomas Rhein - Monitoring of Austria's Efforts Within the Europe 2020 Strategy. Update 2013-14 (RePEc:wfo:wstudy:47415)
by Jürgen Janger & Julia Bock-Schappelwein & Michael Böheim & Ulrike Famira-Mühlberger & Thomas Horvath & Daniela Kletzan-Slamanig & Stefan Schönfelder & Margit Schratzenstaller-Altzinger & Maria M. Hofm - Systemrelevante Beschäftigung in Zeiten demografischer Herausforderungen (RePEc:wfo:wstudy:51607890)
by Julia Bock-Schappelwein - Nutzung digitaler Plattformen in Österreich. Auswertung der WIFO-Unternehmensbefragung "Digitale Plattformen" (RePEc:wfo:wstudy:52727373)
by Susanne Bärenthaler-Sieber & Sandra Bilek-Steindl & Julia Bock-Schappelwein & Michael Böheim & Alexandros Charos & Michael Peneder & Nicole Schmidt-Padickakudy & Gerhard Schwarz - Ausschöpfung des Arbeitskräftepotenzials. Strategien europäischer Länder (RePEc:wfo:wstudy:52925016)
by Julia Bock-Schappelwein & Andrea Egger & Wolfgang Mayer - Wissenstransfer (RePEc:wfo:wstudy:53963380)
by Julia Bock-Schappelwein & Agnes Kügler - Gleichstellungsindex Arbeitsmarkt. Eine Analyse des Geschlechterverhältnisses in Österreich (RePEc:wfo:wstudy:57841)
by Julia Bock-Schappelwein & Ulrike Famira-Mühlberger & Thomas Horvath & Ulrike Huemer & Elisabeth Schappelwein - Genderindex 2013. Arbeitsmarktlage und Lebenssituation von Frauen und Männern auf regionaler Ebene in Österreich (RePEc:wfo:wstudy:57935)
by Julia Bock-Schappelwein - Genderindex 2015. Arbeitsmarktlage und Lebenssituation von Frauen und Männern auf regionaler Ebene in Österreich (RePEc:wfo:wstudy:57936)
by Julia Bock-Schappelwein - Formale Überqualifikation von Arbeitskräften und ihre Einflussfaktoren (RePEc:wfo:wstudy:57960)
by Julia Bock-Schappelwein & Andrea Egger-Subotitsch & Larissa Bartok & Sandra Schneeweiß - Analyse der für die Strategie "Europa 2020" relevanten Politikfelder in Österreich (RePEc:wfo:wstudy:57962)
by Peter Schneidewind & Andreas Resch & Alice Radzyner & Isabella Naylon & Herta Tödtling-Schönhofer & Franz Sinabell & Helmut Mahringer & Hannes Leo & Christine Mayrhuber & Julia Bock-Schappelwein - Monitoring of Austria's Efforts Within the Europe 2020 Strategy. Update 2014-15 (RePEc:wfo:wstudy:58130)
by Jürgen Janger & Julia Bock-Schappelwein & Michael Böheim & Ulrike Famira-Mühlberger & Thomas Horvath & Daniela Kletzan-Slamanig & Margit Schratzenstaller-Altzinger & Maria M. Hofmarcher-Holzhacker - Analyse der Datengrundlage zum künftigen Qualifikationsangebot und Qualifikationsbedarf in Österreich (RePEc:wfo:wstudy:58453)
by Lorenz Lassnigg & Edith Skriner & Julia Bock-Schappelwein & Thomas Horvath - Die Wirkung von Innovationsaktivitäten geförderter österreichischer Unternehmen auf die Belegschaft (RePEc:wfo:wstudy:58930)
by Julia Bock-Schappelwein & Rainer Eppel & Ulrike Famira-Mühlberger & Agnes Kügler & Helmut Mahringer & Fabian Unterlass & Christine Zulehner - Österreich im Wandel der Digitalisierung (RePEc:wfo:wstudy:58979)
by Michael Peneder & Julia Bock-Schappelwein & Matthias Firgo & Oliver Fritz & Gerhard Streicher - Entwicklung der Bedarfsorientierten Mindestsicherung und deren Einflussfaktoren in Wien (RePEc:wfo:wstudy:59030)
by Julia Bock-Schappelwein & Rainer Eppel & Stefan Fuchs & Thomas Horvath & Ulrike Huemer & Hedwig Lutz & Helmut Mahringer - Österreich 2025 – Arbeitszeitverteilung in Österreich. Analyse und Optionen aus Sicht der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer (RePEc:wfo:wstudy:59285)
by Ulrike Huemer & Julia Bock-Schappelwein & Ulrike Famira-Mühlberger & Hedwig Lutz & Christine Mayrhuber - Österreich als Zuwanderungsland (RePEc:wfo:wstudy:59404)
by Peter Huber & Thomas Horvath & Julia Bock-Schappelwein - Auswirkungen einer Erleichterung des Arbeitsmarktzuganges für Asylsuchende in Österreich (RePEc:wfo:wstudy:59410)
by Julia Bock-Schappelwein & Peter Huber - Ex-ante-Evaluierung des Operationellen Programms Beschäftigung: Österreich 2014-2020 (RePEc:wfo:wstudy:59808)
by Hedwig Lutz & Julia Bock-Schappelwein - Gleichstellungsindex Arbeitsmarkt. Eine Analyse des Geschlechterverhältnisses in Österreich – Aktualisierung 2017 (RePEc:wfo:wstudy:60903)
by Julia Bock-Schappelwein & Ulrike Famira-Mühlberger & Thomas Horvath & Ulrike Huemer - Beschäftigung und Industrie 4.0. Technologischer Wandel und die Zukunft des Arbeitsmarkts (RePEc:wfo:wstudy:60906)
by Michael Dinges & Karl-Heinz Leitner & Bernhard Dachs & Wolfram Rhomberg & Beatrix Wepner & Julia Bock-Schappelwein & Stefan Fuchs & Thomas Horvath & Philipp Hold & Alexander Schmid - Arbeitsmarktchancen durch Digitalisierung (RePEc:wfo:wstudy:60909)
by Julia Bock-Schappelwein & Ulrike Famira-Mühlberger & Thomas Leoni - Politischer Handlungsspielraum zur optimalen Nutzung der Vorteile der Digitalisierung für Wirtschaftswachstum, Beschäftigung und Wohlstand (RePEc:wfo:wstudy:61256)
by Julia Bock-Schappelwein & Michael Böheim & Elisabeth Christen & Stefan Ederer & Matthias Firgo & Klaus Friesenbichler & Werner Hölzl & Mathias Kirchner & Angela Köppl & Agnes Kügler & Christine Mayrhu - Dimensionen plattformbasierter Arbeit in Österreich und Europa. Implikationen für die soziale Sicherheit (RePEc:wfo:wstudy:61667)
by Christine Mayrhuber & Julia Bock-Schappelwein - Umverteilung durch den Staat in Österreich 2015 (RePEc:wfo:wstudy:61782)
by Silvia Rocha-Akis & Jürgen Bierbaumer & Julia Bock-Schappelwein & Martina Einsiedl & Michael Klien & Thomas Leoni & Simon Loretz & Hedwig Lutz & Christine Mayrhuber - Digitalisation in Austria. State of Play and Reform Needs (RePEc:wfo:wstudy:61892)
by Werner Hölzl & Susanne Bärenthaler-Sieber & Julia Bock-Schappelwein & Klaus Friesenbichler & Agnes Kügler & Andreas Reinstaller & Peter Reschenhofer & Bernhard Dachs & Martin Risak - Eine Zwischenbilanz zu den Wirkungen des Programms der Ländlichen Entwicklung 2014-2020 (RePEc:wfo:wstudy:61913)
by Franz Sinabell & Julia Bock-Schappelwein & Matthias Firgo & Klaus Friesenbichler & Philipp Piribauer & Gerhard Streicher & Ludwig Gerner & Mathias Kirchner & Jochen Kantelhardt & Andreas Niedermayr & - Wachstumsfaktor Gleichstellung. Der ökonomische Nutzen von Gender Budgeting in Wien (RePEc:wfo:wstudy:65741)
by Julia Bachtrögler-Unger & Julia Bock-Schappelwein & Paul Eckerstorfer & Peter Huber & Christine Mayrhuber & Mark Sommer & Gerhard Streicher - Growth Factor Equality. The Economic Benefits of Gender Budgeting in Vienna (Executive Summary) (RePEc:wfo:wstudy:65742)
by Julia Bachtrögler-Unger & Julia Bock-Schappelwein & Paul Eckerstorfer & Peter Huber & Christine Mayrhuber & Mark Sommer & Gerhard Streicher - Wachstumsfaktor Gleichstellung. Der ökonomische Nutzen von Gender Budgeting in Wien (Executive Summary) (RePEc:wfo:wstudy:65744)
by Julia Bachtrögler-Unger & Julia Bock-Schappelwein & Paul Eckerstorfer & Peter Huber & Christine Mayrhuber & Mark Sommer & Gerhard Streicher - SfU – Service für Unternehmen: Welche Ansätze werden in europäischen Arbeitsverwaltungen verfolgt? (RePEc:wfo:wstudy:66458)
by Julia Bock-Schappelwein & Ulrike Huemer & Andrea Egger-Subotitsch & Claudia Liebeswar - Hochfrequente Konjunkturbeobachtung (RePEc:wfo:wstudy:66530)
by Sandra Bilek-Steindl & Julia Bock-Schappelwein & Christian Glocker & Serguei Kaniovski & Sebastian Koch & Richard Sellner - Gleichstellungsindex Arbeitsmarkt. Eine Analyse des Geschlechterverhältnisses in Österreich – Aktualisierung 2020 (RePEc:wfo:wstudy:66683)
by Julia Bock-Schappelwein & Ulrike Famira-Mühlberger & Thomas Horvath & Ulrike Huemer - Analysen zur sozialen Lage in Österreich. Bestandsaufnahme und Ausblick in der COVID-19-Pandemie (RePEc:wfo:wstudy:66737)
by Christine Mayrhuber & Julia Bock-Schappelwein & Rainer Eppel & Marian Fink & Ulrike Huemer & Walter Hyll & Helmut Mahringer & Caroline Moreau & Hans Pitlik & Silvia Rocha-Akis - Was lässt sich aus der Altersstruktur von Belegschaften für den Arbeitskräftebedarf der Zukunft ableiten?. Eine Altersstrukturanalyse österreichischer Unternehmen (Modul 2) (RePEc:wfo:wstudy:66842)
by Julia Bock-Schappelwein & Ulrike Huemer & Walter Hyll - Niederösterreich – Morgen (RePEc:wfo:wstudy:66887)
by Jürgen Bierbaumer & Sandra Bilek-Steindl & Julia Bock-Schappelwein & Alexandros Charos & Peter Huber & Michael Klien & Hans Pitlik & Gerhard Schwarz - Die COVID-19-Pandemie und Schule. Eine bildungsökonomische Kurzanalyse (RePEc:wfo:wstudy:67333)
by Julia Bock-Schappelwein & Ulrike Famira-Mühlberger - Kombilohnmodelle europäischer Länder. Vergleich und Adaption während der COVID-19-Pandemie (RePEc:wfo:wstudy:69138)
by Julia Bock-Schappelwein & Christine Mayrhuber & Andrea Egger-Subotitsch & Gabriele Schmied - Nachhaltige Personalbewirtschaftung (RePEc:wfo:wstudy:69582)
by Julia Bock-Schappelwein - Umverteilung durch den Staat in Österreich 2019 und Entwicklungen von 2005 bis 2019 (RePEc:wfo:wstudy:69741)
by Silvia Rocha-Akis & Jürgen Bierbaumer & Benjamin Bittschi & Julia Bock-Schappelwein & Martina Einsiedl & Marian Fink & Michael Klien & Simon Loretz & Christine Mayrhuber - Integration von Frauen auf dem niederösterreichischen Arbeitsmarkt (RePEc:wfo:wstudy:69835)
by Julia Bock-Schappelwein & Andrea Egger & Felix Kranner & Gabriele Schmied - "New Work" in der Industrie. Handlungsempfehlungen zur flexiblen Produktion (RePEc:wfo:wstudy:70359)
by Julia Bock-Schappelwein & Agnes Kügler - Households Vulnerable to Rising Energy Prices. TransFair-AT Research Brief #1 (RePEc:wfo:wstudy:70682)
by Julia Bock-Schappelwein & Claudia Kettner - Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen im Hinblick auf die Ökologisierung der Wirtschaft. Ökojobs gegen Arbeitslosigkeit? (RePEc:wfo:wstudy:70822)
by Julia Bock-Schappelwein & Andrea Egger & Claudia Liebeswar & Carina Marx - Arbeitsmarkt 2030. Rückschlüsse für Österreich (RePEc:wfo:wstudy:71172)
by Julia Bock-Schappelwein & Andrea Egger - Vermittlungsaktivitäten der PES in Zeiten von COVID-19 (RePEc:wfo:wstudy:71447)
by Julia Bock-Schappelwein & Andrea Egger-Subotitsch & Michael Flotzinger & Gabriele Schmied - Gleichstellungsindex Arbeitsmarkt. Eine Analyse des Geschlechterverhältnisses in Österreich – Aktualisierung 2023 (RePEc:wfo:wstudy:71506)
by Julia Bock-Schappelwein & Ulrike Famira-Mühlberger & Thomas Horvath & Ulrike Huemer - Systemrelevante Beschäftigung in Zeiten demografischer Herausforderungen (RePEc:wfo:wstudy:71542)
by Julia Bock-Schappelwein